-
Letzte Artikel
Archive
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Oktober 2020
- Juli 2020
- Januar 2020
- Juni 2019
- Mai 2019
- Januar 2019
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Februar 2014
- Dezember 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- März 2013
- September 2012
- August 2012
- April 2012
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
Links
Buch zum Thema
RSS-Feeds
Monats-Archive: Mai 2017
Fortsetzung 16 aus meinem Buch Kapitel (Vom Patienten zum Schnäppchenjäger) “Der goldene Skalp”
Vom Patienten zum Schnäppchenjäger Jetzt möchte ich gerne mal Ihnen eine Frage stellen: FĂĽr wen bezahlen Sie eigentlich Ihren monatlichen Kassenbeitrag? Ich bin viel als Referentin zu Vorträgen unterwegs, und auch da frage ich mein Publikum: Wer glaubt, dass er … Weiterlesen
Kapitel 15 ( Nichts mehr wert) aus meinem Buch “Der goldene Skalp”
Nichts mehr wert Diese Angst kommt von der Unsicherheit, ob man noch die nötige Hilfe bekommen wird. Das Gesundheitssystem hat dabei grundlegend das Verständnis vom Menschen und seiner Gesundheit verändert. Eigentlich sind wir fĂĽr das Gesundheitssystem keine Menschen mehr. Das … Weiterlesen
Fortsetzung 14 aus meinem Buch “Der goldene Skalp”
Die Wut der Ă„rzte Vielleicht wundern Sie sich, dass es in diesem Kapitel nur um BĂĽrokratie und Gewinn geht. Genauso habe ich mich in den acht Jahren immer wieder wundern mĂĽssen, in denen ich ĂĽber das Gesundheitssystem recherchiert habe. In … Weiterlesen
Fortsetzung 13 aus meinem Buch „Der goldene Skalp
(..) Es war nicht das letzte Mal, dass ich Angehörige dieses bisher noch selten erforschten Stammes Nimm getroffen habe. Ein Markenzeichen sind ihre groĂźen Stofftaschen, die sie zu Veranstaltungen mitbringen. Auf Ă„rztekongressen und Hausarzttagen sind im Foyer viele Firmen aus … Weiterlesen
Fortsetzung 12 aus meinem Buch “Der goldene Skalp”
Die Langfinger vom Stamme «Nimm» «Ich bekomme immer noch zu wenig!», hat der Doktor gesagt. DarĂĽber mĂĽssen wir uns ernsthaft Gedanken machen. Wenn ich Ă„rztin wäre und hätte einen Patienten, der immer sagt:«Ich muss mir das nehmen, was mir zusteht!», … Weiterlesen
Fortsetzung 11 aus meinem Buch “Der goldene Skalp”
(..) Es gibt noch mehr Möglichkeiten zu betrĂĽgen. Eine beliebte Methode sind Hausbesuche.Ich habe das selber in Abrechnungen gesehen, weil ein paar Ă„rzte mir ihre gezeigt haben. Da habe ich dann gemerkt, dass einige Ă„rzte anscheinend kaputte Uhren tragen, die … Weiterlesen
Fortsetzung 10 aus meinem Buch “Der goldene Skalp”
(..) Wenn ehrlich nicht mehr hilft, dann halt unehrlich. Wenn Sie sich jetzt ĂĽber die Beispiele ärgern, dann muss ich Sie aber daran erinnern, dass diese  Ärzte immer noch mit legalen Mitteln arbeiten. Es geht aber auch anders – man kann auch wunderbar … Weiterlesen