-
Letzte Artikel
Archive
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Oktober 2020
- Juli 2020
- Januar 2020
- Juni 2019
- Mai 2019
- Januar 2019
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Februar 2014
- Dezember 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- März 2013
- September 2012
- August 2012
- April 2012
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
Links
Buch zum Thema
RSS-Feeds
Monats-Archive: März 2015
KV ein gigantisch aufgeblasener, teurer Verwaltungskopf!
Hier, als wichtige Hintergrundinfo, ein paar Zahlen aus der ärztlichen Selbstverwaltung. Auch hier floriert am allerbesten der Selbstbedienungsladen fĂĽr die Ă„rztefunktionäre der Kassenärztlichen-Vereinigungen! Hier geht es um die ärztliche Berufspolitik. In der KV sind die niedergelassenen Ă„rzte Zwangsmitglieder. Sie finanzieren … Weiterlesen
Reden wir mal vom Geld?
Reden wir ĂĽber die Dagobert Ducks in den Glaspalästen der Kassen und KVen? Also bitteschön, hier Beweis 1 fĂĽr meine These wie die Selbstverwaltung längst fĂĽr die KassenfĂĽrsten zur Selbstbedienung wurde.Nicht zu vergessen: Hier geht es “nur” um den Grundgehalt! … Weiterlesen
Selbstverwaltung ist gleich Selbstbedienung!
Eigentlich ist das ein schlechter Witz. In der offiziellen Sichtweise sind die gesetzlichen Krankenkassen unsere Vertreter.
Ihr eigentlicher Auftrag ist es unsere Beitragsgelder, im Jahr um ca. 200 Milliarden, zu verwalten. Nur, wer anfängt, genauer hinzusehen, muss sich erst einmal die Augen reiben. Denn die Zahl der gesetzlichen Krankenkassen ist zwar von 1147 (1990) auf 124 (2015) geschrumpft, nur der Verwaltungsaufwand ist gleich geblieben. Was das heißt?
Ganz einfach, eine der Folgen der sogenannten Selbstverwaltung, die sich zum Selbstbedienungsladen entwickelte!
Die Kassen sind keine Behörden, nur Körperschaften des öffentlichen Rechts. Sie sind keine staatlichen Einrichtungen. Führen sich aber wie Gesetzgeber auf, und bezeichnen immer öfter ihre Entscheidungen als Gesetz!
Für dieses System fühlt sich die Politik nicht verantwortlich. Politisch gut eingefädelt denn auf Nachfrage,was die aktuellen Entwicklungen betrifft, können unsere Volksvertreter und Volksvertreterinnen, immer antworten: Das geht mich nichts an, ist Sache der Selbstverwaltung!
Und genau diese Aussagen kennen wir, falls irgendein Journalist doch einmal anfängt Ungereimtheiten im System zu hinterfragen! Weiterlesen