-
Letzte Artikel
Archive
- Februar 2021
- Januar 2021
- Oktober 2020
- Juli 2020
- Januar 2020
- Juni 2019
- Mai 2019
- Januar 2019
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Februar 2014
- Dezember 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- März 2013
- September 2012
- August 2012
- April 2012
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
Links
Buch zum Thema
RSS-Feeds
Monats-Archive: Februar 2011
AOK Bayern und ihre Aufsicht, die Chronologie eines Vertrauensbruchs!
- Teil 5 -
Der Sommer 2009 zeigte sich von der schönsten Seite. Zeitgleich trieb der Bundestagswahlkampf seine BlĂĽten und entblätterte dabei nacheinander die Zielsetzungen einer CDU/CSU/FDP Regierung. Der von den Ă„rzten an der Basis, als existenzieller Rettungsanker ihrer Praxen gesehene § 73 b, … Weiterlesen
AOK Bayern und ihre Aufsicht, die Chronologie eines Vertrauensbruchs!
- Teil 4 -
Ab April 2009 zog in die Hausarztpraxen in Bayern der FrĂĽhling ein. Die Existenzängste der niedergelassenen Ă„rzte wurden durch den Hausarztvertrag wie mit einem FrĂĽhlingswind weggetragen. Die Patienten freuten sich ĂĽber die Angebote der AOK Bayern, beim Einschreiben in den … Weiterlesen
AOK Bayern und ihre Aufsicht, die Chronologie eines Vertrauensbruchs!
- Teil 3 -
Auffallend nach heutiger Sicht, ist die sofortige Umsetzung des § 73 b vonseiten der AOK Bayern. Bereits am 13. Februar 2009 unterzeichnete der AOK Vorstand, den Hausarztvertrag mit dem bayerischen Hausarztverband, (BHĂ„V) Beginn ab 1. 4. 2009, obwohl das Gesetz … Weiterlesen
AOK Bayern und ihre Aufsicht, die Chronologie eines Vertrauensbruchs!
- Teil 2 -
Der Protest Arzt und Patient im Schulterschluss hatte auĂźer einer breiten Thematisierung unter Patienten, ĂĽber die politischen Zielsetzungen was unser Gesundheitssystem betrifft, zur Folge: Eine Einladung des BHĂ„V (Bayerischer Hausärzteverband) Vorstandes in die Staatskanzlei. Wir befanden uns in Bayern mitten … Weiterlesen
AOK Bayern und ihre Aufsicht, die Chronologie eines Vertrauensbruchs!
- Teil 1 -
Am Fallbeispiel der AOK Bayern ist unser undurchsichtiges, völlig diffuses Gesundheitssystem fest zu machen. In Deutschland sind neunzig Prozent der Bevölkerung in einer gesetzlichen Krankenkasse „versichert“! Wie kann sich eine AOK Bayern, mit einer Versichertenzahl von fast 5 Millionen bayerischer … Weiterlesen